Lehrgang "ÖGNB-Gütesiegel für Wohngebäude"
in Kooperation mit dem Energieinstitut Vorarlberg, der Donauuniversität Krems und dem IBO
Das Gütesiegel der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (ÖGNB-Gütesiegel) zeichnet nachhaltige, zukunftsweisende Gebäude aus. Es berücksichtigt sowohl internationale Entwicklungen wie etwa die ökologische Gebäudebewertung nach CEN TC 350 als auch spezifische österreichische Rahmenbedingungen.
Das Online-Bewertungs-Tool zum ÖGNB-Gütesiegel ist frei zugänglich, praktikabel in der Anwendung und hilft bei den komplexen Überlegungen zu Gebäuden, die dem heutigen technischen Standard entsprechen. Der Lehrgang "ÖGNB-Gütesiegel für Wohngebäude" vermittelt in Theorie und Praxis die Anwendung des ÖGNB Gütesiegels und schließt mit einer Prüfung ab.
Alle TeilnehmerInnen eines Lehrgangs mit positivem Abschluss werden - falls dies gewünscht wird - als ÖGNB Consultants geführt. Diese Ausbildung ist somit gleichwertig mit der für BewerberInnen zur Anerkennung als ÖGNB Consultant obligaten Vorlage positiv geprüfter Praxisbeispiele. Für die Lehrgangsteilnahme ist ebenso wie für die Anerkennung als ÖGNB Consultant keine ÖGNB Mitgliedschaft erforderlich - auch wenn sich die ÖGNB NATÜRLICH sehr freuen würde, die Lehrgangs-TeilnehmerInnen als Mitglieder der ÖGNB begrüßen zu dürfen!
Wenn Sie an einem Lehrgang interessiert sind, kontaktieren Sie bitte unser Büro unter 0676/94 50 111 bzw. office@oegnb.net für weitere Infos.