Kategorie: Allgemein
-
Welche Erfahrungen haben Sie mit der Renovierung von Gebäuden gemacht? Nehmen Sie teil an einer europaweiten Umfrage.
Ihre Stimme kann die Zukunft der Gebäudesanierung und der gebäudebezogenen Klimapolitik in Europa prägen! Die Umfrage hier klicken wird gemeinsam von den EU-Projekten One Click Reno, Build Up Speed, Condoreno und Craft durchgeführt mit dem Ziel, eine nachhaltige Renovierungswelle zu…
-
Nachlese zum Webinar vom 16. Oktober 2024 „Der ÖGNB Kriterienkatalog 2024. Was ist neu? Welche Schwerpunkte wurden gesetzt?“
Vielen Dank für Ihre Teilnahme am Webinar. Für jene, die nicht teilnehmen konnten, haben wir das Webinar aufgezeichnet. Sie können es hier ansehen, die Präsentation finden Sie hier. Ein großes Dankeschön den Vortragenden, Beate Lubitz-Prohaska (pulswerk) und Cristina Florit (IBO),…
-
Einladung zum Präsenz-Seminar „Die neuen ÖGNB-Kriterien 2024, praktische Anwendung des ÖGNB-Tools mit Taxonomie-Check“
Das Interesse an fundierter und nachvollziehbarer Gebäudebewertung wächst stetig. Das ÖGNB-Bewertungstool mit seinen Kriterien und Anforderungen ist transparent und steht Allen jederzeit offen. Ein Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Einführung in den neuen ÖGNB-Gebäudestandard. Die Anforderungen in allen Kategorien…
-
Im Rahmen der ÖGNB-Verleihung am 18. September in aspern Seestadt wurden der neue Kriterienkatalog der ÖGNB sowie die neuen Nachhaltigkeitsstandards aspern klimafit 2.0 und der aspern monitor NEU präsentiert.
Die ÖGNB hat am 18. September im Technologiezentrum Seestadt herausragenden und besonders nachhaltigen Projekten die ÖGNB-Urkunden verliehen. Vom Gemeindebau NEU bis zum Gewerbehof – acht der 13 ausgezeichneten Gebäude stehen in der Seestadt. Von der ÖGNB ausgezeichneten Projekte, wir gratulieren…
-
Terminaviso: SUM-Konferenz 2024 am Montag, 18. November, 13:00-17:30 Uhr
Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Siedlungs- und Bevölkerungsentwicklung in der Stadtregion, zu der heuer im Auftrag der Planungsgemeinschaft Ost ein neuer Monitoringbericht fertiggestellt wurde. Wir wollen mit Ihnen die dynamische Entwicklung und den demographischen Wandel in der Stadtregion diskutieren. Wir wollen…
-
15. Innenraumtag des Bundesministeriums für Klimaschutz (BMK) am 28. November 2024
Kühlung ist DAS Thema in Zeiten des Klimawandels und wird es in Zukunft verstärkt sein. Beim 15. Innenraumtag des Bundesministeriums für Klimaschutz (BMK) am 28.11.2024 dreht sich alles um das Thema „Kühlung und Lüftung in Zeiten des Klimawandels”.Das vorläufige Programm…
-
Die ÖGNB beim BauKarussell
Die ÖGNB vernetzt nicht nur die eigenen Mitglieder, sie bringt sich auch in andere Initiativen ein.Zum Beispiel bei BauKarussell, einer Genossenschaft mit dem Ziel, Drehscheibe für die Kreislaufwirtschaft im Bau zu werden.Gemeinsam mit Planungsbüros, der Sozialwirtschaft und Fachleuten aus dem…