Kategorie: Allgemein
-
Einladung zum zweiten ÖGNB im FOKUS am 13.11.2025
Diesmal beleuchten wir die Wirkung von Social Urban Mining auf eine Gebäudezertifizierung. BauKarussell plant zirkuläre Rückbauschritte unter Einbeziehung der Sozialwirtschaft. Dabei werden Teilleistungen einer Schad- und Störstoffentfrachtung, die Sicherung von Wertstoffen sowie die Vermittlung wiederverwendbarer Baukomponenten abgedeckt. Dipl.-Ing. Dr. Markus…
-
Reminder ÖGNB im FOKUS: Der neue Zirkularitätsindex des IBO am 25.09.2025
Thema des ersten „ÖGNB im Fokus“ ist der neue Zirkularitätsindex des IBO.Hildegund Figl stellt das neue Tool für die Bewertung der Kreislauffähigkeit von Gebäuden und Bauteilen vor, das Bestandteil der neuen ÖGNB–Bewertung 2025 sein wird. Interessiert?Melden Sie sich für Donnerstag,…
-
ÖGUT-Umweltpreis 2025 – Start der Einreichung
Die ÖGUT zeichnet bereits zum 38. Mal Menschen und Organisationen mit dem renommierten Umweltpreis aus, die erfolgreich zu einer klimaverträglichen, nachhaltigen und zukunftsfähigen Wirtschaft und Gesellschaft beitragen. Das Preisgeld von insgesamt EUR 40.000 wird in sechs Kategorien und zwei Sonderpreisen…
-
Die Zukunft ist leistbar – 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau
Verantwortungsvolle Raum- und Gebäudeentwicklung in Einklang mit Mensch, Umwelt und Wirtschaft Am 21. Oktober 2025 lädt die IG Lebenszyklus Bau Branchenvertreter:innen, Auftraggeber:innen und Expert:innen zum 15. Kongress am FH Campus Wien ein. Unter dem Motto „Die Zukunft ist leistbar“ wird…
-
ÖGNB im FOKUS – Startschuss für unsere neue Vortragsreihe
Wir laden Sie herzlich zur neuen Vortragsreihe „ÖGNB im Fokus“ ein! Freuen Sie sich auf Fachvorträge unserer Mitglieder mit spannenden Einblicken in Projekte, Methoden und fachliches Hintergrundwissen. Jede Veranstaltung bietet eine 45-minütige Fachpräsentation mit anschließender 15-minütiger Diskussion für den praxisnahen…
-
Call for Papers – BauZ! 2026 – offen bis 31. Oktober 2025
Den Bestand in Form bringen! Es ist alles schon da. Internationaler Kongress, 23. und 24. März 2026 Die Sanierungsquote ist zu gering, der Bodenverbrauch zu hoch. Die Gründe für beides werden viel besprochen. Wir suchen Beispiele für Sanierungen und Sanierungsvorhaben…
-
ISEC 2026 – CONFERENCE FOR RENEWABLE HEATING AND COOLINGIN INTEGRATED URBAN AND INDUSTRIAL ENERGY SYSTEMS – Call for Abstracts
The 4th International Sustainable Energy Conference – ISEC 2026 invites researchers, industry leaders, and energy policymakers from around the world to contribute their latest findings, innovations and demonstrations toward a sustainable energy future. Call for Abstracts is now open and…
-
Technologiezentrum aspern Seestadt (Bauteil 3) mit 943 Punkten ÖGNB GOLD! Wir gratulieren herzlich!
Das Technologiezentrum Seestadt wurde als Campus aus mehreren Bauteilen realisiert, auf welchem moderne Infrastruktur für forschungs- und entwicklungsorientierte Jungunternehmen und universitätsnahe Einrichtungen aus dem Bereich der nachhaltigen Technologieentwicklung geschaffen werden, indem Büros, Labors aber auch Produktionsflächen zur Verfügung stehen. Der…
-
Intep – Integrale Planung GmbH ist neues ÖGNB-Mitglied
Die ÖGNB begrüßt das neue Mitglied Intep – Integrale Planung GmbH, die nun auch eine Niederlassung in Österreich hat. Intep bietet integrale Beratungs- und angewandte Forschungsleistungen in den Bereichen Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft. Das Unternehmen unterstützt private Organisationen und öffentliche…
-
Fachexkursion zum aktuellen BauKarussell-Projekt in der Technisch-Gewerblichen Abendschule des bfi Wien
Am 17. April 2025 trafen sich Mitglieder von BauKarussell und ÖGNB auf der aktiven BauKarussell-Baustelle in der Technisch-Gewerblichen Abendschule des bfi Wien. BauKarussell ist von März bis Juni 2025 in der Technisch-Gewerblichen Abendschule (TGA) in der Plößlgasse 13 aktiv, um…