Am 17. April 2025 trafen sich Mitglieder von BauKarussell und ÖGNB auf der aktiven BauKarussell-Baustelle in der Technisch-Gewerblichen Abendschule des bfi Wien.
BauKarussell ist von März bis Juni 2025 in der Technisch-Gewerblichen Abendschule (TGA) in der Plößlgasse 13 aktiv, um möglichst viele Ressourcen im Kreislauf zu halten und das Gebäude für den Abbruch vorzubereiten. Im Vorfeld wurde, gemeinsam mit den materialnomaden, ein Bauteilkatalog erstellt, der als Grundlage für die Bauteilwiederverwendung im Rahmen des Architekturwettbewerbs diente. BauKarussell begleitete erstmals die Ausschreibung der Rückbauarbeiten nach $23 BVergabeG, wodurch Beschäftigungsprojekte zugunsten sozialer und beruflicher Integration gefördert werden. In Kooperation mit der Volkshilfe Wien, Start Working und der KÜMMEREI können ab sofort Bauteile aus dem Gebäude besichtigt, gekauft, demontiert und geliefert werden.
Im Juni werden Workshops stattfinden und es können letzte Schätze aus der TGA geborgen werden.
Im Rahmen der Exkursion bekamen wir einen Einblick in die Praxis von Social Urban Mining und BauKarussell. Das Bauen mit wiederverwendeten Komponenten und Recyclingbaustoffen wird immer relevanter und ist auch Teil der ÖGNB Gebäudebewertung.
Bei einer Stärkung im Anschluss konnten Gespräche vertieft und offene Fragen beantwortet werden.
Die ÖGNB möchte sich herzlich für den spannenden Einblick bedanken. Wir freuen uns schon auf die nächste Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu bekommen.